So schützen Sie sich vor Einbrüchen

15.09.2025

Wenn die Tage kürzer werden, kommt es vermehrt zu Einbrüchen.

Wir sind gut vorbereitet und gehen verstärkt gegen diese Kriminalitätsform vor.

Wir vertrauen auf Ihre Unterstützung: Helfen Sie mit, Ihre Nachbarschaft sicherer zu machen!

  • Schließen Sie Fenster und versperren Sie Terrassen- und Balkontüren – auch wenn Sie nur kurz außer Haus gehen.
  • Auch Kellerabteile und Abstellräume sind gefährdet und müssen abgesichert werden.
  • Verwenden Sie Zeitschaltuhren und Bewegungsmelder für Ihre Innen- und Außenbeleuchtung.
  • Durch gute Nachbarschaft und Zusammenhalt kann ein Beitrag zur Vermeidung von Einbrüchen geleistet werden.
  • Halten Sie Augen und Ohren offen. Melden Sie verdächtige Vorkommnisse!

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Bundeskriminalamtes unter www.bundeskriminalamt.at oder unter der Telefonnummer 059 133-0 sowie in jeder Polizeiinspektion.