Treffpunkt Rif: Verein für Stadtteilentwicklung Rif-Taxach

Der gemeinnützige Verein „Treffpunkt Rif“ sieht sich als politisch/religiös neutrale Plattform für unterschiedliche Initiativen und Einrichtungen unseres Stadtteils.

Die nächsten Termine

  • Do. 27. November | 15:30 - 18:00

    Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, wird es Zeit für Wärme, Duft und Entspannung! In diesem Kurs stellen die Kinder ihre eigenen Badezusätze her – von sprudelnden Badepralinen über duftende Salze bis hin zu wohltuenden Ölen und bunter Knetseife. Dabei lernen sie spielerisch, wie verschiedene Zutaten wirken, wie Düfte unsere Stimmung beeinflussen

  • Ansichten und Aussichten in Acryl von Günther Pollhammer
    Fr. 28. November | 17:00 - 22:00

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ACRYLMALKURS von Günter Pollhammer vom Plan B aus Hallein werden ihre Werke zur Schau stellen. Konkret gibt es am Freitag, 28. November um 17 Uhr im Gemeindezentrum von Rif eine Vernissage dieser Acrylbilder. Wir laden Sie sehr herzlich ein, vorbeizukommen und die individuelle Vielfalt kennenzulernen.

  • Do. 11. Dezember | 15:30 - 18:00

    Lust auf Wissenschaft mit einer Prise Weihnachtszauber? In unserem MINT-Nachmittag entdecken wir spannende Experimente rund um die festliche Jahreszeit. Gemeinsam zaubern wir Eissterne, mischen unseren eigenen Schnee und bauen Schneeballkatapulte. Die Kinder lernen spielerisch die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) kennen – mit Experimenten zum Staunen, Knobeln und Mitmachen. Wissenschaft,

Aktuelle Neuigkeiten

  • 23.11.2025

    Mythos Zarah Leander Silvester, Mittwoch, 31. Dezember 2025, 20.30 Uhr Freitag, 9. Jänner 2026, 19.30 Uhr Sonntag, 11. Jänner 2026, 18 Uhr Samstag, 17. Jänner 2026, 19.30 Uhr Sonntag 18. Jänner 2026, 18 Uhr Gemeindesaal Rif, Rifer Hauptstraße 37, Hallein-Rif Kartenreservierung: Tel. 0650 7789089 / achetypen@sbg.at EUR 15,- | achetypen.jimdoweb.com Zarah Leander?

  • 15.09.2025

    Bundeskriminalamt Wien – Prävention und Opferhilfe: https://bundeskriminalamt.at Digitale Senioren: https://digitalesenioren.at Watchlist-Internet: https://watchlist-internet.at Internet-Ombudsstelle: https://www.ombudsstelle.at Mimikama: Zuerst denken, dann klicken: https://www.mimikama.org Finanzmarktaufsicht Austria (FMA): https://www.fma.gv.at Löschung von Nacktbildern: http://stopncii.org oder https://takeitdown.ncmec.org